musik2-018, © Martyn Leder

Hamburg und die Musik
"Ein nicht geringes Ornamentum dieser Stadt"

Tickets online buchen

Hamburg und die Musik - "Ein nicht geringes Ornamentum dieser Stadt"



  • ab 12,00€ bis 16,00€
Tickets online buchen

Gustav Mahler bezeichnete die Hamburger als „gehörlos“, Johannes Brahms fand sie gar „antimusikalisch“- Georg Philip Telemann hingegen lobte begeistert, die Musik habe an Alster und Elbe „ihr Vaterland“. Über Jahrhunderte hinweg wurde Hamburg zum Klingen gebracht: Von Kantoren und Ratsmusikern, von Citrinchen und Orgeln - in außergewöhnlichen Musikstätten, von denen viele längst zerstört sind. Wir zeigen auf der Stadtführung, dass Hamburg bereits lange vor dem Bau der Elbphilharmonie eine bedeutende Musikstadt war. Der Stadtrundgang durch die Neustadt führt bis zur St. Michaeliskirche.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Rundgänge & Fahrten

Stadtrundgang Innenstadt


01.06.2024 / 15:00 Uhr / Treffpunkt: Hamburger Rathaus (Haupteingang), Hamburg


Eine Veranstaltung der Reihe Stadtrundgang Innenstadt 2024 | Stattreisen Hamburg Stadtrundgang Innenstadt 2024 | Stattreisen Hamburg

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Schritt für Schritt durch Hamburg


03.06.2024 / 10:00 - 12:00 Uhr / Treffpunkt: Hauptkirche St. Petri (Hauptportal), Hamburg


Erleben Sie auf diesem besonderen Rundgang das UNESCO-Welterbe Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit dem berühmten Chilehaus. Erfahren Sie, wie aus einem kleinen Handelsposten eine…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Vom Fleet zum Fluss


03.06.2024 / 16:00 - 18:30 Uhr / Hamburger Rathaus, Hamburg


Wasser prägt Hamburg seit Gründung der Stadt. Die Elbe, die Alster und die Kanäle mit Brücken und Schleusen bestimmen das Stadtbild. Doch woher kommt das Wasser und wo fließt…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Brückentour


04.06.2024 / 10:00 - 12:30 Uhr / Treffpunkt: U-Bahnhof Rathaus (Ausgang Rathaus), Hamburg


Hamburg hat rund 2.500 Brücken, von denen Sie bei diesem Rundgang etwa 1 Prozent kennenlernen. Dabei gibt es allerdings so manche Besonderheit: Eine Brücke, die breiter als lang ist, eine…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.